Mitten in Oberfranken liegt eine der schönsten Naturbühnen Deutschlands. Hier werden seit 1953 Schauspielstücke verschiedener Genres von ehrenamtlichen Darstellerinnen und Darstellern dargeboten. Von Familienstücken wie „Pipi Langstrumpf“ oder „Aladin“ bis hin zu klassischen Werken wie Schillers „Räuber“ oder Dürrenmatts „Besuch der alten Dame“ lässt das Programm der Naturbühne in Trebgast keine Wünsche offen.
Von Mai bis August zeigen die Darbietenden vor der malerischen Felsenkulisse eines aufgelassenen Sandsteinbruchs auf dem Wehlitzer Berg verschiedenste Stücke aus der nationalen und internationalen Theaterszene. Abgerundet wird die Freilichtsaison von Gastspielen hochkarätiger Künstler und Künstlerinnen aus Musik, Comedy, Kabarett und Magie.
Bei der Naturbühne in Trebgast haben wir ein breites Spektrum an unterschiedlichen Anwendungsgebieten abgedeckt: Von außen bis innen, vom Zuschauerbereich bis hinter die Kulissen haben wir Licht nach Trebgast gebracht. Angefangen beim großen neu angelegten ca. 5.000 m2 großen Parkplatz für Zuschauer/-innen und Mitwirkende – hier sorgen gleich sieben RoadLUX 114 und eine RoadLUX 140 für maximale Ausleuchtung der Parkplatzfläche. Im Foyer der Bühne wurden sieben InteriorLUX sowie drei OfficeLUX ORB angebracht. Drei NeaLUX 1500 bringen optimales Arbeitslicht in die Büroräume und
das Kassenhäuschen. Das Herzstück der Naturbühne – die Freilichtbühne – wird von vier Strahlern aus der FLAT NEO-Reihe beleuchtet. Dieser Arbeitsbereich wurde von Flat NEOs mit einer Leistung von 234 Watt und einem Abstrahlwinkel von 50 x 140° ausgestattet. Durch diese hohe Wattzahl und den großen LUX-Wert kommt selbst bei der Montagehöhe von ca. 15 Metern bei der großflächigen Naturbühne mit all ihren Unebenheiten in jeder Ecke das nötige Licht an – damit aus dem Licht ein wahres Rampenlicht wird.